top of page
  • Autorenbild: Conservative Figures
    Conservative Figures
  • 25. Aug. 2024
  • 3 Min. Lesezeit


Ronald Reagan & Mikhail Gorbachev

Image By: CTBTO Ronald Reagan & Mikhail Gorbachev in Reykjavik, Iceland 12/10/86.


Die Ära des Kalten Krieges


Ronald Reagans prägendes Erbe ist in der Geschichte verankert und wird symbolisch durch den Begriff „Frieden durch Stärke“ definiert, als der 40. Präsident der Vereinigten Staaten im letzten Kapitel des Kalten Krieges siegreich war. Der Kalte Krieg, der durch politische Spannungen und militärische Rivalität zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten gekennzeichnet war, war eine prägende Ära in der Geschichte. Reagans siegreiche Leistungen fallen in eine Zeit, in der die UdSSR mit Herausforderungen durch Polarisierung und Widerstand konfrontiert war, einem globalen Aufruhr, der den Ausbruch des Dritten Weltkriegs heraufbeschwören könnte. Reagan war ein lautstarker Befürworter von Frieden und Verhandlungen mit der UdSSR, da dies ein wichtiges Thema war, das Reagan während der Präsidentschaftswahlen 1980 im Wahlkampf vertrat.


Am 23. März 1983 kündigte Reagan die Entwicklung der Strategischen Verteidigungsinitiative (SDI) an, um Atomwaffen obsolet zu machen. Dies war eine Reaktion auf die Entwicklung von Laserwaffen in der UdSSR in den 1960er Jahren und deren weitere Verfeinerung in den 1970er Jahren. 1984 wurde die Initiative vom Verteidigungsministerium der Bundesregierung ins Leben gerufen. Hier sollte Reagan auf Widerstand stoßen, da die Verhandlungen und der Dialog zwischen Gorbatschow und Reagan auf die Probe gestellt wurden und der Kalte Krieg seinen Höhepunkt erreichte. Reagan beschrieb diese Zeit als die enttäuschendste und frustrierendste seiner Präsidentschaft, als Präsident Gorbatschow von Reagan verlangte, das SDI-Programm aufzugeben. Reagan blieb hartnäckig und beharrte auf seinem Versprechen, beginnend mit den USA eine sicherere und friedlichere Welt zu schaffen. Dies sollte der Katalysator für den späteren INF-Vertrag sein, der von der damaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher begrüßt wurde.



Der Kalte Krieg war nicht nur ein Waffengang, sondern ein strategisches Schachspiel der Ideologien und des Einflusses. Präsident Reagan, bekannt für seine entschiedene antikommunistische Haltung, setzte Maßnahmen um, die später als ausschlaggebend für den endgültigen Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 angesehen wurden. Am 18. November 1981, zu Beginn seiner Präsidentschaft, legte er den Vorschlag der Null-Option vor. Der Vorschlag war die Grundlage für den späteren INF-Vertrag (Intermediate-Range Nuclear Forces Treaty). Am 8. Dezember 1987 unterzeichneten Ronald Reagan und der Präsident der Sowjetunion Michail Gorbatschow den INF-Vertrag (Intermediate-Range Nuclear Forces Treaty). Mit diesem Abkommen untersagten die beiden Nationen den Einsatz von ballistischen Raketen oder Marschflugkörpern mit Reichweiten zwischen 500 und 5.500 km. Die Initiative wurde entwickelt, um NATO-Verbündete in unmittelbarer Nähe der Sowjetunion zu schützen und sicherzustellen, dass die USA keine Sprengköpfe stationieren, die Moskau erreichen können. Der Vertrag sah eine von beiden Nationen gemeinsam vereinbarte aggressive Demontage von 2.616 Raketen bis 1991 vor.


Während dieser turbulenten Zeit, die die 1980er Jahre erschütterte, entwickelten Ronald Reagan und Michail Gorbatschow nicht nur eine erfolgreiche Beziehung, die die Welt zum Frieden führte, sondern auch eine starke Freundschaft. Beiden Staatschefs gelang es, im Interesse der Menschheit eine gemeinsame Basis zu finden, die die Welt wirklich stabilisierte. Das berühmte Zitat von Ronald Reagan: „Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder!“ ist gleichbedeutend mit der Erklärung, die den Kalten Krieg beendete. Dieses berüchtigte Zitat findet noch heute Anklang in der Öffentlichkeit, da die Berliner Mauer als das Wahrzeichen des kommunistischen Imperiums der Sowjetunion galt. Der Kalte Krieg ist ein Sinnbild starker Führung und ein Zeugnis sowohl für Reagan als auch für Gorbatschow, einst erbitterte Rivalen, die bis zu ihrem jeweiligen Tod lebenslange Freunde wurden.


  • Truth Social Conservative Figures
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Alle Artikel sind mit Drittanbietern verbunden

©KONSERVATIVE FIGUREN 2024

bottom of page