- Conservative Figures
- 15. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen

Marsch für das Leben
Am 24. Januar 2020 schrieb Präsident Trump Geschichte, als er als erster amtierender Präsident an der „March for Life“-Kundgebung in Washington D.C. teilnahm. Er hinterließ damit einen bleibenden Eindruck und gilt als der lebensbejahendste Präsident der amerikanischen Geschichte. Im Januar 2017 setzte Präsident Trump die „Mexico City Policy“ wieder in Kraft, die die staatliche Finanzierung der internationalen Förderung und Durchführung von Abtreibungen untersagte.
In seiner Rede betonte Trump den Wert des Lebens im Mutterleib und gelobte, die Heiligkeit des menschlichen Lebens stets zu verteidigen. Er unterstützte die Pro-Life-Gemeinschaft, eine überwiegend christliche Gemeinschaft, der Pro-Life-Werte am Herzen liegen, unermüdlich. Trumps Anwesenheit beim March for Life stieß natürlich auf überwältigende Begeisterung. Trumps deutliche Unterstützung symbolisierte ein neues Maß an Engagement für den Schutz ungeborenen Lebens in den USA und im Ausland.
Am 24. Juni 2022 verkündete der Oberste Gerichtshof die Entscheidung, das wegweisende Urteil von 1973 im Fall Roe gegen Wade aufzuheben. Zweifellos war das Engagement des 45. Präsidenten für die Bewegung der Auslöser für diese historische Entscheidung. Trump wählte während seiner Amtszeit konservative Richter des Obersten Gerichtshofs persönlich aus und war damit der Katalysator für den grundlegenden Wandel im verfassungsmäßigen Schutz ungeborenen Lebens.
„Gemeinsam müssen wir die Würde und Heiligkeit jedes menschlichen Lebens schützen, achten und verteidigen.“ Präsident Donald J. Trump.