- Conservative Figures
- 29. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen

Ausgabe März 2024
Der März war ein Monat voller Trump-Fieber, da Donald J. Trump als voraussichtlicher republikanischer Kandidat bekannt gegeben wurde. Die Ankündigung erfolgte nach dominanten Siegen in Idaho und Missouri über Nikki Haley, da der Super Tuesday für die umkämpfte Herausforderin Haley das Fass zum Überlaufen brachte. Am folgenden Tag zog sich Nikki Haley aus dem Rennen um die republikanische Rasse zurück, als die Realität klar wurde, und gab zu, dass Trump der Kandidat ihrer Wahl sei. Haley schaffte nur Siege in zwei Bundesstaaten, nämlich Vermont und Washington, D.C. Trump errang kurz nach dem Super Tuesday auch Siege in Kansas und Louisiana, zusammen mit dem Sieg bei der Reaming-Delegation in Michigan, um sich Anfang des Monats den Sieg im Wolverine State zu sichern. Weitere Siege gab es in Florida, Illinois und Ohio.
Im März reichte Trump eine Klage gegen ABC News wegen Kommentaren des ABC News-Reporters George Stephanopoulos ein. Die Verleumdungsklage bezieht sich auf die von Stephanopoulos im Zusammenhang mit dem Trump-Prozess gegen E. Jean Carroll verwendete Sprache, als Stephanopoulos sich auf einen Kommentar zu dem Fall bezog, in dem Trump als Vergewaltiger charakterisiert wurde. Amerika hat in dieser heiligen Osterzeit ein schreckliches Ausmaß an Morden erlebt, mit der öffentlichen Ermordung des 22-jährigen Laken Riley an der University of Georgia und der tödlichen Erschießung des New Yorker Polizisten Jonathan Diller im Alter von 31 Jahren. Trump trifft sich mit den Familien von Riley und Diller äußerte privat und öffentlich die Notwendigkeit, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Während sich die Krise der illegalen Einwanderung verschlimmert, ging Trump auf der „Get out the vote“-Kundgebung in Rome, Georgia, auf die neue Kategorie der Kriminalität (Migrantenkriminalität) ein, wo er dem Leben von Laken Riley Tribut zollte.

In der nicht enden wollenden Kandidatenjagd gegen Trump konnte sich in Georgia ein knapper Sieg durchsetzen, da drei Anklagen gegen Trump wegen Drucks auf Beamte, die Ergebnisse einer Präsidentschaftswahl zu kippen, fallen gelassen wurden. Trump sieht sich nun mit 10 statt 13 Anklagen konfrontiert, da die genannten Anklagen wegen unzureichender Angaben zur Klage fallen gelassen wurden. Im New Yorker Zivilbetrugsfall wurde von niemand anderem als Richter Arthur Engoron ein ungeheuerlicher und ungeheuerlicher Betrag von 454 Millionen Dollar für Bond festgesetzt. Die überhöhte Höhe der Anleihen beruht auf dem Beweggrund, Präsident Trumps Immobilienvermögen einzustellen, und stellt eindeutig einen verfassungswidrigen Verstoß gegen den 8. Verfassungszusatz dar. In einer Berufung vor dem Berufungsgericht sah Trump, dass sein Posten für Bond deutlich auf 175 Millionen Dollar gekürzt wurde.
Mit der Börsennotierung von TMTG an der NASDAQ sah sich Trump wieder auf die Bloomberg-500-Liste aufsteigen. Der Aufstieg von Truth Social war der Auslöser für den Börsengang von TMTG, da der Genehmigungsprozess durch die SEC alles andere als fesselnd war und es nun endlich auf den öffentlichen Markt gelangt ist. Trump besitzt über 78 Millionen Aktien von TMTG und ist damit der größte Anteilseigner von TMTG, dessen Nettovermögen in relativ kurzer Zeit drastisch gestiegen ist.