- Conservative Figures
- 28. Nov. 2022
- 1 Min. Lesezeit

Ausgabe November 2022
Der November brachte die lang erwartete Nachricht mit der offiziellen Ankündigung, dass Donald J. Trump seine Kandidatur für die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten im Jahr 2024 erklärt. Die Veranstaltung fand in Mar-a-Lago in einem schwarzen Anzug und einer Krawatte statt.
Natürlich musste Trumps politische Opposition das Justizministerium nur wenige Tage nach der Ankündigung als Waffe einsetzen. Das politische Establishment hat Jack Smith benannt, einen von Merrick Garland ernannten Anwalt mit einer Geschichte der Diffamierung und Verachtung von Konservativen und Donald Trump.
Smith wird Mitglied des Ausschusses sein, der die bei der verfassungswidrigen FBI-Razzia in Mar-a-Lago beschlagnahmten Dokumente überwachen wird. Jack Smith hat politische Verbindungen zur Demokratischen Partei, was seine Ernennung zu einem Interessenkonflikt und unfair macht. Trump hat Jack Smith als „politischen Attentäter“ bezeichnet, was man nur als Dämonisierung von Trumps Ambitionen für 2024 bezeichnen kann.

Die Vereinigten Staaten erlebten ihr Schicksal bei den Zwischenwahlen, die zu einigen enttäuschenden Ergebnissen für den republikanischen Senat führten, insbesondere im Bundesstaat Pennsylvania. Trotz einiger Missgeschicke erlangte die GOP die Kontrolle über das Repräsentantenhaus zurück und liegt derzeit bei 220 zu 213 Stimmen zugunsten der GOP. Vielleicht die größte Entwicklung, die dazu führte, dass Nancy Pelosi ihren Titel als Sprecherin des Repräsentantenhauses verlor. Ihr Rückzug aus der Politik wurde positiv aufgenommen.
Trumps Unterstützungsbilanz im Zwischenwahlzyklus liegt bei 232 zu 22, trotz der Stichwahl in Georgia zwischen Raphael Warnock und America First-Kandidat Hershel Walker. Diese Leistung ist beispiellos in der politischen Geschichte und in der wahren Charakterisierung von Trumps Präsenz in der Republikanischen Partei und, was noch wichtiger ist, im amerikanischen Volk.